...

Allgemeines

Für einen reibungslosen Ablauf in unserer Praxis

Terminvereinbarung

Informationen zur Vereinbarung von Terminen

Bitte vereinbaren Sie Termine im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden. Akutsprechstunden stehen Ihnen bei dringenden Anliegen ebenfalls zur Verfügung.

Möglichkeiten der Terminvereinbarung:

  • Online über unsere Homepage
  • Telefonisch während unserer Öffnungszeiten
  • Persönlich in der Praxis
  • Für Notfälle: Akutsprechstunde in den Vormittagsstunden

Notfälle

Regelungen für Notfallsituationen

Notfälle (Symptome seit maximal 14 Tagen) behandeln wir bevorzugt in der Vormittagssprechstunde. Bitte melden Sie sich frühzeitig telefonisch oder online an.

Wichtige Informationen zu Notfällen:

  • Anmeldung telefonisch zwischen 07:45 Uhr und 08:30 Uhr möglich
  • Online-Anmeldung am Vortag über unsere Homepage
  • Bevorzugte Behandlung in der Vormittagssprechstunde
  • Bei lebensbedrohlichen Notfällen: Notruf 112 wählen

Krankenversicherungskarte

Wichtige Hinweise zur Versicherungskarte

Für jede Behandlung ist das Mitführen einer aktuellen, gültigen Krankenversicherungskarte zwingend erforderlich. Ohne eine gültige Karte ist eine Behandlung leider nicht möglich.

Wichtige Hinweise:

  • Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte zu jedem Termin mit
  • Die Karte muss aktuell und gültig sein
  • Wir akzeptieren gesetzliche und private Krankenversicherungen
  • Bei Kartenverlust kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse

Dolmetscherregelung

Regelungen bei Sprachbarrieren

Patienten mit unzureichenden Deutschkenntnissen müssen zwingend einen Dolmetscher mitbringen. Voraussetzung für ein gewissenhaftes ärztliches Arbeiten ist der Nachweis eines abgeschlossenen Sprachkurses mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) sowie dem Orientierungskurs mit erfolgreichem Bestehen des Tests "Leben in Deutschland". Der Dolmetscher muss mindestens über diese Deutschkenntnisse verfügen. Wir behalten uns vor, geplante Termine abzusagen, wenn kein Dolmetscher anwesend ist. Notfälle mit Gefahr im Verzug sind von dieser Regelung ausgenommen. Dolmetschen via Google Translator wird nicht regelhaft akzeptiert. Sichere Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) werden alternativ akzeptiert.

Wichtige Regelungen:

  • Nachweis eines abgeschlossenen Deutschtests für Zuwanderer (DTZ) erforderlich
  • Erfolgreicher Abschluss des Tests "Leben in Deutschland" notwendig
  • Google Translator wird nicht akzeptiert
  • Englischkenntnisse (B2-Niveau) werden alternativ akzeptiert
  • Ausnahme: Notfälle mit Gefahr im Verzug

Überweisungen

Informationen zu Überweisungen

Überweisungsanfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen kann.

Anforderung und Abholung:

  • Anforderung telefonisch oder online möglich
  • Bearbeitungszeit: bis zu 2 Werktage
  • Abholung zu den Öffnungszeiten möglich
  • Bei Dauermedikation: Bitte rechtzeitig anfordern

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Informationen zu Krankschreibungen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bedürfen eines persönlichen Patientenkontaktes (in der Praxis oder via Videosprechstunde). Es werden keine AUs rückwirkend ausgestellt. Der Tag des Kontaktes gilt als erster Tag der Arbeitsunfähigkeit. In Fällen außerhalb unserer Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der KV-Praxis am Klinikum Memmingen.

Wichtige Regelungen:

  • Persönlicher Kontakt oder Videosprechstunde erforderlich
  • Keine rückwirkende Ausstellung möglich
  • Kontakttag gilt als erster AU-Tag
  • Außerhalb der Öffnungszeiten: KV-Praxis am Klinikum Memmingen aufsuchen

Privatrechnungen

Informationen zur Abrechnung

Nach der Inanspruchnahme von Leistungen durch Privatpatienten oder bei Selbstzahlerleistungen wird dem Patienten eine Rechnung ausgehändigt, die unmittelbar in der Praxis via EC-Karte beglichen werden muss.

Zahlungsmodalitäten:

  • Unmittelbare Bezahlung in der Praxis erforderlich
  • Zahlung per EC-Karte möglich
  • Detaillierte Rechnung für Versicherung/Beihilfe
  • Keine Barzahlung möglich

Pünktlichkeit

Hinweise zum pünktlichen Erscheinen

Um den Praxisablauf möglichst reibungslos zu gestalten, bitten wir Sie, mindestens 10 Minuten vor Ihrem Termin einzutreffen.

Hinweise zum Terminablauf:

  • 10 Minuten vor Termin eintreffen
  • Zeit für Anmeldung und Formalitäten einplanen
  • Bei Verspätung: Bitte telefonisch Bescheid geben
  • Wartezeiten durch Notfälle möglich

Absagen von Terminen

Regelungen für Terminabsagen

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte spätestens 24 Stunden vorher ab.

Absageregeln:

  • Absage mindestens 24 Stunden vor Termin
  • Telefonische oder Online-Absage möglich
  • Bei kurzfristiger Verhinderung: Bitte trotzdem informieren
  • Termin kann an andere Patienten vergeben werden

Telefonzeiten

Informationen zu unseren Telefonzeiten

Für Terminvereinbarungen, Rückfragen oder Rezeptanfragen erreichen Sie uns telefonisch zu unseren Öffnungszeiten.

Erreichbarkeit:

  • Telefonische Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten
  • Rezeptanfragen möglichst vormittags
  • Alternative: Online-Kontaktformular auf unserer Homepage
  • Notfälle: Separate Notfallnummer verfügbar

Hausbesuche

Informationen zu Hausbesuchen

Hausbesuche führen wir bei medizinischer Notwendigkeit nach Absprache durch.

Voraussetzungen und Ablauf:

  • Medizinische Notwendigkeit muss gegeben sein
  • Vorherige telefonische Anmeldung erforderlich
  • Hausbesuche nach Dringlichkeit und Route
  • Gültige Versicherungskarte bereithalten

Rücksichtnahme im Wartezimmer

Verhaltensregeln im Wartezimmer

Wir möchten allen Patienten eine angenehme Atmosphäre bieten. Bitte schalten Sie Mobiltelefone auf lautlos und vermeiden Sie laute Gespräche.

Verhaltensregeln:

  • Mobiltelefone auf lautlos stellen
  • Leise Gespräche führen
  • Rücksicht auf andere Patienten nehmen
  • Kinder beaufsichtigen

Geschenke

Hinweise zu Geschenken

Falls Sie sich beim Praxisteam mit einem Geschenk revanchieren möchten, bitten wir Sie, keine Süßigkeiten, Schokolade oder Alkohol zu verschenken. Wir freuen uns stattdessen über Obst, Gemüse, Fleisch, Eier oder Milchprodukte.

Maskenpflicht bei Infekten

Regelungen zum Maskentragen bei Infektionen

Ich bitte Sie bei jeglicher Form von Infektionserkrankungen, insbesondere Erkältungs- und akuten Magen-Darmerkrankungen bei Betreten der Praxis eine Gesichtsmaske, vorzugsweise FFP2-Masken, zu tragen.

Wichtige Hinweise:

  • FFP2-Masken werden bevorzugt
  • Gilt für alle Infektionserkrankungen
  • Besonders wichtig bei Erkältungen und Magen-Darm-Erkrankungen
  • Dient dem Schutz aller Patienten und des Praxisteams

Rezept bestellen

Informationen zur Rezeptbestellung

Die Versichertenkarte muss im laufenden Quartal bereits in der Praxis eingelesen worden sein.

Bestellvorgang:

  • Einen Zettel mit Name, Geburtsdatum und Telefonnummer für Rückfragen sowie den gewünschten Medikamenten ausfüllen
  • Ein vorbereitetes Formular kann über unsere Homepage heruntergeladen werden (Link folgt)
  • Den ausgefüllten Zettel bitte in den Briefkasten vor der Praxis (rechts neben der Eingangstür) einwerfen

Abholung:

  • Nach 2 Werktagen können Sie Ihre Medikamente in einer beliebigen Apotheke über Ihre Versichertenkarte abholen

Neupatienten-Hinweis

Ergänzung unter „Allgemeines"
Es werden bevorzugt Patienten aufgenommen, die keinen Hausarzt haben oder deren Hausarzt in Ruhestand geht.
Praxis Dr. Baumgärtel

Praxis Dr. Baumgärtel

Schwabenstraße 4, 87766 Memmingerberg

+49 8331/6906350

info@praxisdrbaumgaertel.de

Anfahrt Karte

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00

Montag, Dienstag
14:00 - 16:30

Donnerstag
16:00 - 18:30