Ultraschalluntersuchung
Die Ultraschalluntersuchung ist ein schmerzfreies und strahlenfreies Verfahren zur Untersuchung innerer Organe.
Schilddrüse
Beurteilung der Größe, Struktur und möglicher Veränderungen der Schilddrüse
Oberbauch
Untersuchung von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz
Nieren
Beurteilung der Nierengröße, -struktur und möglicher Steine
Harnblase
Kontrolle der Blasenwand und Restharnmenge
EKG Untersuchung
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Beurteilung der elektrischen Aktivität des Herzens.
Ruhe-EKG
Standardmäßige Aufzeichnung der Herzaktivität in entspanntem Zustand zur Beurteilung des Grundrhythmus
Belastungs-EKG
Untersuchung der Herzfunktion unter körperlicher Belastung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
Langzeit-EKG
24-Stunden-Aufzeichnung zur Erkennung von Rhythmusstörungen im Alltag
EKG-Auswertung
Detaillierte Analyse der Herzströme und Erstellung eines ausführlichen Befundes
Langzeit-Blutdruckmessung
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung ermöglicht eine umfassende Beurteilung Ihres Blutdruckverhaltens über den gesamten Tag.
Tagesprotokoll
Regelmäßige Messungen während der Tagesaktivitäten zur Erkennung von Blutdruckschwankungen
Nachtmessung
Überwachung des nächtlichen Blutdruckverhaltens und der physiologischen Nachtabsenkung
Aktivitätsanalyse
Korrelation von Blutdruckwerten mit verschiedenen Alltagsaktivitäten
Auswertung
Erstellung eines detaillierten Berichts mit Durchschnittswerten und Auffälligkeiten